Theaterstück: Effi Briest – vom St. Rochus Jugendchor

Effi Briest, ein Theaterstück des St. Rochus Jugendchor, das im Gemeinde-Zentrum Bickendorf aufgeführt wird. Im Theaterstück spielen Jugendliche bis Erwachsene die Rollen. Unter den Darstellern ist auch eine Lehrerin unserer Schule: Frau Draga, die eigentlich Mathe und Biologie unterrichtet, spielt in ihrer Freizeit Theater. Ich war selber da und fand es sehr gut inszeniert. Laut meinen Kenntnissen haben auch noch Schüler dieser Schule mitgespielt.

Die nächsten Aufführungen sind am 24.11.2023 – 25.11.2023 – 26.11.2023

HIER: Link zum Theaterstück: https://www.jugendchor-st-rochus.de

Die Schulband

Der AG Leiter ist Herr Kesseler

Percussion: Paul und Richard

Am Schlagzeug: Lennet

Am Piano: Laura

An der E-Gittare: Karl

Am Mikrofon: Wanda und Louca

Am Keybord: Moritz

Am Bass: Wanda

Die AG findet im Raum A013 und ist sehr gut organisiert. Von der Schulband ist die  Musik sehr gut, weil sie auch bekannte Songs spielen. Außerdem kann jedes Mitglied sehr gut an dem jeweiligen Instrument spielen. Sie spielen auch an Veranstaltungen wie dem Sommerfest und an Karneval. Dafür wird noch ein neuer Karnevalssong geübt. Die Schulband spielt die Songs Counting Stars, All Summer Long, All Stars und  This Love. Bei unserem Besuch war noch ein altes Mitglied vor Ort. Jakob aus der Q2. Er war in der 5 und 6 Klasse ein Mitglied nur dann kam leider Corona.

Lehrerporträt: Frau Von Litauen

Name: Sophia

 Nachname: von Litauen

 Hobbys: Keine festen Hobbys, aber viele Interessen

 Fächer: Philosophie und Deutsch

 Lieblingsfach: Philosophie

 Abi-Schnitt: „Bleibt geheim…“

 Lieblingsklasse: Alle

 Lieblingsessen: „Ich bevorzuge die indische Küche“

 Lieblingsmonat: Juli

 

Verfasser: Arne & Stella

 


 

15.9.2023 Global Climate Strike

Freitag, den 15. Sebtember 2023 – die Agentur fffkoeln.de (fridays for future Köln) schreibt auf ihrer Seite:

Am 15. September 2023 ist es wieder soweit: Weltweit ist Klimastreik! Auch in Köln gehen wir wieder auf die Straßen, um für eine klimagerechte Zukunft zu kämpfen.

Kommt alle am 15.09. um 16 Uhr zum Dom/Hauptbahnhof!

Noch einen schönen Donnerstag oder Freitag!

Monte-Snack AG

Ist die Monte Snack AG das Richtige für mich? Vielleicht habt ihr euch das schon gefragt. Hier sind Bewertungen von Leuten aus der AG.

Jakob 8c: total coole AG, weil man hier kochen lernt und das Essen sehr lecker ist.

Elvis 8c: Sehr coole AG und es ist immer sehr lecker.

Aaron 8c: Sehr gut aber die Kochmaterialien sind etwas schlecht.

Leo 8c: Es wird sehr leckeres Essen gekocht.

Ben 8c: Geile AG und gutes Essen

Matti 8d: Leckeres Essen

Leonard 9c: Essen lecker, gute frische Zutaten.

Ist Herr Laroche ein Barbie-Fan?

Wir schreiben den 17. August 2023, eine Sensationsmeldung hat sich ereignet: Herr Laroche trägt ein PINKES T-SHIRT

Alle fragen sich: „Hat er den neuen Barbie Film gesehen?!“

In einem Interview hat er verraten, dass er noch nicht in den neuen Warner-Brothers Film gegangen ist.

Ob er ihn noch sehen möchte, werden wir noch herausfinden?!

Noch ein pinken Donnerstag

Neues aus der Schülervertretung (Mai)

Es gibt Neuigkeiten!

IDAHOBIT ist ein Tag der Toleranz an unserer Schule

Kommt bitte am 17.5. bunt zur Schule angezogen.  Es wäre toll, wenn ihr Luftballons mitbringt. Außerdem wird Kreide zur Verfügung gestellt, um Motive auf den Schulhof zu malen.

Am gleichen Tag ist auch die Preisverleihung für den Fotowettbewerb in der 2. Pause. Jeder der mitgemacht hat, sollte kommen. Jedoch ist jeder Interessierte herzlich eingeladen, auch dazu zu stoßen.

Die Endausstellung mit den Fotos findet jedoch am 31.5. statt. An dem Tag werden uns auch das AMG und DKG besuchen kommen.

Lotta, Ela

Monte-Snack AG

Die Monte-Snack-AG ist sehr hilfreich, wenn man Kochen für zu Hause lernen möchte. Die AG findet in U06 statt. In der AG sind 12 Jungen, die gemeinsam kochen. Die Schüler sind sehr zufrieden mit der AG, sie haben die AG durchschnittlich mit 9,1/10 bewertet. Die AG wird von Herr Gürster gut geleitet, er hat den Schülern z.B. gezeigt, wie man schnell alleine und zu Hause Porridge machen kann. Herr Gürster wurde von den Schülern mit 9,3/10 bewertet. Die Idee Monte-Snack zu gründen, war schon lange in seinem Kopf, weil er den Schülern zeigen wollte, dass man auch, wenn man alleine zuhause ist, leckere Snacks machen kann. Das bringt er den Schülern sehr erfolgreich bei, obwohl es auch anstrengend sein kann. Die Schüler machen, wie Herr Gürster beschreibt, top mit. Sie haben verschiedene Gründe, die AG zu wählen, z B. Hunger oder Interesse am Kochen. Ihre Hoffnungen haben sich erfüllt, die AG verläuft so, wie sie es sich erhofft haben. Insgesamt würde ich sagen, dass viele Schüler sich freuen, wenn Herr Gürster die AG nächstes Jahr wieder  anbietet.

Juli, 7c

Pheobe Eichhorn gesichtet!

Heute morgen (09.02.2023) hat Hr. Kessler (Lehrer am Montessori Gymnasium) eine einmalige Erfahrung gemacht:

Pheobe Eichhorn (amtierendes Schulmaskottchen und Superstar) hat sich zum ersten Mal seit Langem in die Öffentlichkeit getraut. Nachdem die Paparazzi ihm ziemlich auf den Pelz gerückt sind, haben sie wohl das Interesse verloren. Herr Kessler, der sein Glück kaum fassen konnte, ging nicht ohne Autogramm 🙂

Wir müssen uns verabschieden…

Nach 27 Jahren am Monte verlässt Herr Alberti uns leider, da er aus gesundheitlichen Gründen in Frührente geht.

Er sagt jedoch, dass er sich sehr auf die freie Zeit freut, in der er kochen, lesen und Zeit mit seinen Freunden verbringen kann.

Die Schule (insbesondere seine derzeitige Klasse die 7a) wird ihn und seine Art sehr vermissen.

Wir wünschen Ihnen eine unbeschwerte und fröhliche Zukunft. Genießen Sie Ihre freie Zeit 💜

Wir werden sie sehr vermissen!

Ein Bericht von Stella und Linda