„Hairy – Queen” Lesung in der 7. Stufe von Franziska Setare Koohestani

Am 16.03.25 war die Autorin Franziska Setare Koohestani in der 7. Stufe zu Besuch, um ihr Buch „Hairy Queen” vorzustellen. Dieses ist letztes Jahr erschienen und handelt über Körperbehaarung und warum diese politisch ist. Frau Koohestani erzählt in dem Buch ihre eigene Geschichte und wie sie aufgrund ihrer Körperbehaarung gemobbt worden ist. Zusammen haben wir im Laufe der Lesung festgestellt, dass niemand wirklich der Norm entspricht, dem wohl perfekten Gesellschaftsbild eines Menschen. Eine Frau sollte wenig behaart und schlank sein und schöne, lange, wallende Haare besitzen und ein Mann etwas mehr behaart, muskulös und sportlich aussehend sein und kurze Haare haben. Denn niemand, ist perfekt. Das Ziel der Norm zu entsprechen ist also unerreichbar und um dazuzugehören und nicht „gejudged” bzw. geärgert zu werden und für alle “schön” also der Norm entsprechend auszusehen, wenden die Menschen die schrecklichsten und schmerzhaftesten Methoden an, dazugehören auch Haarentfernungsmethoden. Aber sind Haare eigentlich wirklich so ungesund oder unhygienisch? Diese Fragen und noch viele mehr hat sich die Autorin auch gestellt und diese fesselnd und einfühlsam in ihrem Buch und in der Lesung beantwortet.

Das Buch hat uns sehr gut gefallen und die Lesung war wundervoll, vor allem weil wir aktiv eingebunden wurden. Sie hat uns gezeigt, dass wir achtsamer miteinander umgehen sollten und nicht versuchen sollten, einer Perfektion nachzueifern.

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Koohestani, dass sie uns so einen großartigen Einblick in ihr Leben und in die Geschichte ihrer Körperbehaarung gegeben hat.

Ein zusätzlicher Dank geht an den Förderverein, der uns die Lesung erst ermöglicht hat.

Vielen Dank im Namen der Klassen 7

Zoe Z.

Ermöglicht durch den MONTE Förderverein
Nach oben scrollen