WeTransform – Über die Zukunft des Bauens

Wie werden unsere Städte klimaresilienter und lebenswerter? Ist Wohnen am Fluss in Zeiten von Hochwasser möglich? Welche Bedeutung hat die Kreislaufwirtschaft beim Thema Bauen? Diesen und andere Fragen gingen Schüler*innen der Klassen 10b und 10c nach und besuchten gemeinsam mit Frau Boers und Frau Fabry die Ausstellung „WeTransForm – Die Zukunft des Bauens“ in der Bundeskunsthalle Bonn. Im Rahmen eines fächerverbindenden Unterrichtsprojektes in Erkunde und Kunst werden in den kommenden Wochen Modelle zum Thema „Stadt der Zukunft“ entstehen, in die Beobachtungen und Erfahrungen des Ausstellungsbesuchs einfließen. 

Nach oben scrollen