Blutspende am Mittwoch, den 15.3.2023 von 14:30 bis 18:30 Uhr:

Blut ist ein ganz besondrer Saft! Und er ist knapp, momentan besonders. Die Schulpflegschaft ruft Euch alle (ab 18 Jahre) auf zu einem Blutspendenachmittag ans Monte zu kommen! Über den Link könnt Ihr Euch einen Termin sichern und erhaltet alle Informationen: https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/u/50524  Um die Sache gemütlich zu gestalten, werden wir für Getränke sorgen und bitten Euch, Speisen für ein kleines Büffet mitzubringen (Kuchen, Fingerfood, auch gerne Salate etc.) – wir freuen uns auf ein Get-Together der Elternschaft mit der Möglichkeit, Gutes zu tun! Das Angebot zur Blutspende ist nicht auf die Monte-Elternschaft beschränkt – bringt Eure Freunde und Freundinnen und alle Verwandten mit! … weiterlesen…

Kölner Berufswochen im März und Beratungstermine am Monte

  Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, es ist nie zu früh, sich zu überlegen, wie es nach der Schule weitergehen könnte. Denn es gibt wirklich viele Möglichkeiten: Eine klassische Ausbildung, ein Studium oder auch ein duales Studium. Vielleicht ist auch eine Zeit im Ausland interessant oder ein Engagement beim Freiwilligendienst. Bei so viel Auswahl fällt die Entscheidung nicht leicht. Deshalb bietet die Stadt Köln Unterstützung und hat die Kölner Berufswochen ins Leben gerufen. Den ganzen März über gibt es jede Menge Angebote zur Beruflichen Orientierung. Infoabende im Digital- oder Präsenzformat, Praxiskurse, Workshops und vieles mehr. In Werkstätten, Laboren und in direktem Kontakt zu Unternehmen können die Kinder … weiterlesen…

Link zur Anmeldung für die Elternfragerunde am 18.01.2023 um 19.00 Uhr

Liebe Eltern,  auf dem untenstehenden Dokument (alternativ über den Link) können Sie sich für unsere digitale Elternfragerunde anmelden, die am 18.01.2023 um 19.00 Uhr stattfindet. Wir bitten Sie, die Anmeldung bis Freitag, den 13.01.2022 um 14 Uhr zu erledigen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir später eingehende Anmeldungen aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr berücksichtigen können.  Sie müssen in das Dokument nur Ihren Namen, Vornamen und Ihre Email-Adresse eingeben. Anschließend werden wir Sie zu der Veranstaltung einladen. Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie über Chrome oder Microsoft Edge ins Internet gehen, damit die Verbindung stabil bleibt. Ferner bitten wir Sie, zu Beginn der Veranstaltung das Mikrofon stumm zu schalten … weiterlesen…

64. Vorlesewettbewerb 2022/23 Theresa Kautz gewinnt den Schulentscheid am Montessori-Gymnasium

Theresa Kautz ist die Gewinnerin des Schulentscheids am Montessori-Gymnasium in Köln. Die Sechstklässlerin setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb am 5.12.2022 gegen knapp 120 Mitschüler*innen durch. Alle Schulsieger*innen starten nun in die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadt- bzw. Kreisentscheid, der Ende Januar 2023 startet. Mit Engagement und Lesefreude zogen die Schüler*innen der Klassen 6a-d ihre Zuhörer*innen in den Bann und weckten Interesse an zahlreichen neuen Geschichten. Letztlich konnte Theresa die Jury ganz besonders mit ihrer Vorleseleistung überzeugen. „Es war eine ganz bezaubernde Stimmung im Konzertsaal der Rochuskirche, die vor allem durch die faire Haltung aller anwesenden 6. Klassen zu einem solch besonderen Vorlesewettbewerb beigetragen hat! “ (Anna Fabian, Organisatorin … weiterlesen…

Stadtradeln Köln – Der Wahnsinn hat ein Ende!!!! 

Was für Wochen liegen hinter uns!! Väter, die im Rennraddress von der Arbeit nach Hause rasen – aus Aachen (!); Kollegen, die Konferenzen verschwitzen, da sie unendliche Runden um den Fühlinger See jagen, um den Etappensieg der Stadtverwaltung Köln abzuwenden; Schüler, die über 500 km abreißen, und Klassen, die sich bis zum Ende ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern und selbst die Uroma zum Radfahren aktivieren. Und was hat das alles gebracht?? Wir sind Dritter! Und das nicht im Schulradeln, sondern stadtweit – in ganz Köln!!! Mit über 60.000 zusammen geradelten Kilometern hinter der Polizei Köln (97.000 km) und der Uniklinik (74.000 km). Was für ein Ergebnis!!! Als Schulsieger wurden mit 809,6 km … weiterlesen…

Fröhliche Weihnachten für alle? Spendenaktion der Tafel Köln

Die Monte-Schulgemeinschaft wird, nach dem großen Erfolg letztes Jahr, auch dieses Jahr bei der Weihnachtspaketaktion der Tafel Köln e.V. mitmachen! Unter dem Motto: „Fröhliche Weihnachten für alle?“ sammelt der Verein nun schon im 16. Jahr weihnachtliche Pakete mit (haltbaren) Lebensmitteln, um bedürftigen Mitbürger*innen ein fröhlicheres Weihnachten zu ermöglichen. Wir sammeln am Monte von Mittwoch, dem 30.11., bis Mittwoch, dem 7.12.2022. Die Pakete können jeweils von 7:45 bis 8:15 Uhr im Raum D 005 abgegeben werden. Am 6. und 7.12. wird die Zeit für die Abgabe der Pakete von 7:45 bis 8:30 Uhr verlängert, damit Eltern, die Pakete mit dem Auto bringen wollen, nicht im dicksten Anreiseverkehr vor Schulbeginn vorfahren müssen. … weiterlesen…