Exkursionstag der 7b: Amtsgericht und Skulpturenpark Köln

Wir, die Klasse 7b, haben an einem Exkursionstag (30.06.2025) zwei ganz unterschiedliche Orte besucht: zuerst das Amtsgericht und danach den Skulpturenpark Köln. Die Exkursion fand im Rahmen des WiPo-Unterrichts bei Frau Kohl und des Kunstunterrichts bei Herrn Buiting (Referendar) statt.
Im Amtsgericht konnten wir einen echten Fall verfolgen, der allerdings wegen einer Sprachbarriere früh beendet und verschoben werden musste. Anschließend hatten wir die Gelegenheit, mit einer Richterin zu sprechen – das war spannend und ganz schön beeindruckend. Danach konnten wir der Richterin Fragen stellen und haben viel darüber gelernt, wie so ein Gerichtsverfahren abläuft und welche Aufgaben eine Richterin hat. Danach ging es weiter zum Skulpturenpark in Köln-Riehl. Die Bahnfahrt war bei den hohen Temperaturen echt anstrengend, deshalb waren wir am Anfang ziemlich platt. Wir haben uns trotzdem bemüht, uns auf die Kunst einzulassen. In kleinen Gruppen haben wir verschiedene Skulpturen erkundet. Wir haben festgestellt, dass Kunst nicht immer sofort verständlich sein muss. Manche Werke wirken erst, wenn man sich länger mit ihnen beschäftigt. Manche Skulpturen haben uns sogar zum Nachdenken gebracht, obwohl wir sie zuerst gar nicht einordnen konnten und nicht wie Kunst gewirkt haben. Es ist echt schade, dass es so heiß war. Wenn das Wetter besser gewesen wäre, wären wir gerne noch länger geblieben. Es war ein spannender Tag mit vielen neuen Eindrücken.

Artikel von Mara Aretz, Florian Montua, Arber Fazlija

Nach oben scrollen