Im Rahmen eines längerfristigen Projekts hat sich der Differenzierungskurs „Kunst+“ der Jahrgangsstufe 9 im vergangenen Schuljahr unter der Leitung von Herrn Landmann und Herrn Buiting (Referendar) mit dem Thema „Verborgene Welten“ auseinandergesetzt. Ziel war es, individuelle oder gemeinschaftliche künstlerische Konzepte zu entwickeln und diese in Form einer Wandgestaltung in der Schulküche sichtbar werden zu lassen.
Die Schüler:innen griffen dabei persönliche, surreale oder symbolische Themen auf – etwa versteckte Emotionen, Erinnerungen oder Fantasiewelten –, die im Alltag oft übersehen oder unausgesprochen bleiben. Im Entstehungsprozess sind visuell beeindruckende und gedanklich vielschichtige Arbeiten, die nun dauerhaft in der Schule zu sehen sein werden.
Zur Vorbereitung des Projekts wurden Techniken und Grundlagen der Wandgestaltung erarbeitet – mit besonderem Blick auf Streetart und Graffiti. Die Auseinandersetzung mit diesen urbanen Ausdrucksformen ermöglichte es den Jugendlichen, eine eigene künstlerische Sprache zu finden und ihre Ideen kraftvoll umzusetzen.
Mit diesem Projekt leistet der Kurs nicht nur einen kreativen Beitrag zur Gestaltung des Schulraums, sondern eröffnet auch neue Perspektiven auf das, was sonst verborgen bleibt.




