In der Wissenschaftssendung „Leonardo“ von WDR 5 war am Donnerstag (18.Juni 2015) dieser Beitrag zu unseren Ipad-Klassen zu hören.
Heute Abend wurden die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen begrüßt. Das Schulorchester unter der Leitung von Herrn Kohlmann bot einen hervorragenden musikalischen Rahmen. Herr Kalter und Herr Hauswaldt begrüßten die Kinder und ihre Eltern und stellten die zukünftigen Klassenlehrerinnen und -lehrer vor. Einzeln wurden die neuen Schüler auf die Bühne gerufen und herzlich von ihren Klassenlehrerinnen und – lehrern in Empfang genommen. Dann ging es zum Kennenlernen auf eine halbe Stunde ins Klassenzimmer, während die Eltern Gelegenheit hatten, sich im „Cafe“, eingerichtet von den Eltern der jetzigen 5. Klassen, zu erfrischen. Natürlich bot sich die Gelegenheit für viele Gespräche und einen munteren Erfahrungsaustausch.
Danke an alle Beteiligten und Helfer, besonders nochmal an die Mitglieder des Orchesters!
Neue 5er: herzlich willkommen! Wir wünschen Euch einen guten Start und viel Erfolg am Monte!
Beim Schulsanitätdienstwettbewerb gingen wir mit 3 Schülern an den Start. Dabei waren Juliette Esposito (9a), Frida Lamperts (9a) und Jyotsna Paul (9c). Sie mussten 12 Erste Hilfe Stationen absolvieren. An jeder Station müssen verschiedene Notfallsituationen gemeistert werden. Hier ist alles dabei vom Fahrradunfall bis zum Herzstillstand. Juliette, Frida und Jyotsna haben alle Stationen erfolgreich bewältigt und belegten den 6. Platz.
Am Montessori-Gymnasium finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt, die nicht nur für die Schulgemeinde, sondern auch für die Bickendorfer MitbürgerInnen von kulturellem Interesse sind: Seit über zwölf Jahren führt z.B. der Unterstufenchor des Montessori-Gymnasiums regelmäßig abendfüllende Musicals auf. Durch eine Spende der Sparda-Bank soll diese Arbeit nun unterstützt werden:
Nach vier spannenden Abstimmungswochen bei der SpardaSpendenWahl stehen nun die 100 Publikumsgewinner aus 407 teilnehmenden Schulen fest: Den 95. Platz belegt mit 2072 Stimmen das Montessori-Gymnasium. Wir werden eine Spende von 1000 Euro erhalten.
Die Preise waren begehrt: Das Montessori-Gymnasium musste sich gegen 407 Schulen und 285.000 Personen, die abgestimmt haben, durchsetzen.
Wir danken allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Freunden des Montessori-Gymnasiums für ihre Stimmen und vielen Lehrern für ihre engagierte Arbeit beim Sammeln der Stimmen. Besonders danken wir der Sparda-Bank für die Spende von 1000 Euro!
30 Frankreichfahrer sind wohlbehalten aus Paris zurückgekehrt. Hier ein paar Impressionen von unserem Austausch.