Ein Tag für Afrika – im 7. Jahr am Monte!

Ein Tag für Afrika - LogoInterview mit Jana Brauns und Juliane Schrader (beide EF):
Dieses Jahr hat unsere Schule zum 7. Mal an der bundesweiten Aktion „Dein Tag für Afrika“ teilgenommen. Ihr habt einen ganz besonderen Beitrag geleistet.1) Was habt ihr gemacht?

Jule: Wir waren in einem Kindergarten, dort haben wir bei der alljährlichen Aufräumaktion geholfen und neben kleineren Aufgaben die Küchenschränke geputzt und nachmittags Waffeln verkauft.

Jana: Nachdem die Küche sauber war, haben wir in der Sporthalle die Polster desinfiziert, und anschließend versucht, allen Bestellungen nachzukommen, und hungrige Münder zu füllen. Den Teig hatten wir vorab zusammengerührt, und zusammen mit Nutella und Puderzucker mitgenommen. Von den Eltern haben wir Spenden gesammelt, und ein paar schienen sich für das Projekt zu interessieren.

Wie seid ihr auf diese Idee gekommen?

Jana: Jule ist darauf gekommen, im Kindergarten nachzufragen, und die Leiterin hatte die Idee mit den Waffeln.

Wie haben die Leute auf eure Aktion reagiert?

Jule: Die Kindergartenleiterin war von der Idee begeistert und viele der Eltern haben sich auch dafür interessiert.

Jana: Die Resonanz fiel positiv aus, ein paar Eltern hatten es leider eilig, aber die Eingangshalle war gut gefüllt.

Sollte die Schule weiterhin am Tag für Afrika teilnehmen?

Jule: Warum nicht, es ist schließlich für einen guten Zweck!

Herzlichen Dank für euer Engagement!

(Das Interview wurde von Frau Osterloh durchgeführt.)

1) Jana und Juliane haben am Tag für Afrika 269,55€ Spendengeldern erwirtschaftet.

Herzlichen Dank an die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b und 9c aus dem letzten Schuljahr ( jetzt EF) und die Klassenlehrerinnen Frau Dohmstreich, Frau Vieth und den Klassenlehrer Herr Mermagen, sowie die Eltern, die die Aktion tatkräftig unterstützt haben!

Insgesamt sind in diesem Jahr   1201,55€  zusammengekommen!

Ansprechpartnerin an unserer Schule: Anke Osterloh

Info: Bundesweite Presseerklärung zu den Ergebnissen 2015:

https://www.aktion-tagwerk.de/wp-content/uploads/2015/06/PM_AT_Aktionstag_BUNDESWEIT_Verand-23.6.2015_FERTIG.pdf

Kunst – da passiert mehr, als wir im Alltag wahrnehmen

„Drei Kölner Tore“ im CMS Pflegewohnstift Bickendorf

„Drei Kölner Tore“ im CMS Pflegewohnstift Bickendorf

Ob es sich um die vielen Bilder und Plastiken handelt, die im Schulgebäude verteilt sind und – wie selbstverständlich – im Gebäude eine angenehmere Atmosphäre schaffen oder spezielle Aktionen im Schulgelände oder auch außerhalb der Schule: Kunst ist wie Musik ein unverzichtbarer Teil unseres Lebens, auch des Schullebens.

Hier sei einmal auf zwei besondere und ganz unterschiedliche Aktionen hingewiesen: die Graffity-Aktion und die Wandmal-Aktion im Pflegestift in Bickendorf. Bitte die Links anklicken um zu den Gallerien zu gelangen. Dort gibt es auch ausführliche Informationen. Es lohnt sich!

Yes we can – Wir sind ein Team!!!

gruppeHändeHebefigurJungsKlatschenKreisMädelsrennenringRingeStandbildWald
Von Montag bis Freitag standen die pädagogischen Tage für die 7ten Klassen ganz im Zeichen des team-buildings. Gerade in der Mittelstufe ist ein gestärkter Klassenverband immens wichtig. Dafür sind die jeweiligen Klassen unter der Leitung des Veranstalters catweasel in den Rochuspark gezogen und haben diverse Aufgaben gemeinsam gemeistert. Der Spaß, den die Schülerinnen und Schüler dabei hatten, spricht für sich. Wir danken allen Beteiligten für die gelungene Umsetzung und freuen uns über neu gestärkte 7. Klassen.

Das Schul-Dreigestirn holt den Pokal ans Monte!!!

Urkunde-KarnevalDreigestirn Pokal
Diesen Samstag erhielt unser Monte den heißbegehrten und lang ersehnten 1. Platz für den Auftritt beim Bickendorfer Veedelszoch.
Die kreativen Kostüme, die schmackhaften Kamelle und die Monte-Gute-Laune-Stimmung waren in diesem Jahr unschlagbar.
Auch nächstes Jahr freuen sich die Monte-Jecken wieder auf den Veedelszoch.
Der Titel wird mit allen Mitteln verteidigt werden und das Dreigestirn freut sich über eure Unterstützung.

Ganztag, Online-Wahlen: Aller Anfang ist schwer ….

Liebe Eltern,
Es erreichen uns viele Mails.
Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal die Wahl online gemacht – da müssen wir wohl durch so einige Kinderkrankheiten!

Da einige Elternadressen in den Klassenlisten fehlerhaft sind, hat das Programm immer wieder den Versende-Vorgang gestoppt und musste neu geladen werden. So ist es dazu gekommen, dass einige von Ihnen den Zugang mehrfach gesendet bekommen haben – das Programm hat dann immer wieder von vorne begonnen. Dies ist sehr lästig für Sie und tut uns sehr leid.

Grundsätzlich gilt: egal wie viele Mails Sie erhalten haben, ist die letzte die aktuellste und damit die einzig gültige. Sollten Sie den Wahlvorgang beenden können, ist die Wahl auch erfolgreich abgeschlossen worden und Sie müssen sich kein Sorgen machen.
Sollten Wahlen nicht ankommen, werden Sie von uns angesprochen, denn ganz am Ende erhalten wir darüber einen Überblick.

Bitte entschuldigen Sie diese Umstände, mögliche Verzögerungen und Unannehmlichkeiten.
Der Ganztag läuft auf jeden Fall zum angegebenen Termin an und wir werden sicherlich auch alle Wünsche, wie in den Vorjahren, berücksichtigen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis,
Beste Grüße,

Kaveh Ahangar
Helge Stellpflug

Für den Fall, dass gar nichts klappt hier zum Download der Offline-Versionen:

1. AG Übersicht 15-16 1.HJ
2. Ganztag Info 2015-2016
3. Der Offline-Wahlzettel