
Schülerzeitung: Pop gegen Populismus
Bücher, Graffitis und Songtexte: Erstaunlich viele von ihnen enthalten Botschaften gegen den Populismus. Woran aber liegt das und wie ist […]
Bücher, Graffitis und Songtexte: Erstaunlich viele von ihnen enthalten Botschaften gegen den Populismus. Woran aber liegt das und wie ist […]
Eine ganz besondere Woche In der letzten Woche besuchten wir mit insgesamt 43 Schülerinnen und Schülern des Monte und des
Am Dienstag, den 8. April besuchte der Deutschkurs 3 von Frau Ebel die Theatervorstellung der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht im
Im Schuljahr 2024/2025 haben gleich drei Schüler:innen des Montessori-Gymnasiums mit großem Erfolg an Mathematik-Wettbewerben teilgenommen – ein echtes Highlight für
Liebe Schüler*Innen, wer von Euch in diesem Jahr wieder an Mathematikaufgaben knobeln und sich ausprobieren möchte, hat die Möglichkeit, an
Im Rahmen eines längerfristigen Projekts hat sich der Differenzierungskurs „Kunst+“ der Jahrgangsstufe 9 im vergangenen Schuljahr unter der Leitung von
Am 08. Juli 2025 fand für die gesamte Jahrgangsstufe EF ein intensiver und praxisnaher Vormittag zur Studien- und Berufsorientierung statt.
Am 4. Juli 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Religionskurses von Frau Geibel (9a/b), die besondere Gelegenheit, die Wohnungslosenhilfe Gubbio kennenzulernen. Gubbio ist eine kleine, gemütliche Kirche in
Wir, die Klasse 7b, haben an einem Exkursionstag (30.06.2025) zwei ganz unterschiedliche Orte besucht: zuerst das Amtsgericht und danach den
Auf dem Schulfest am 27. Juni 2025 wurden die ersten Duke Award-Preisträger geehrt. Bei bestem Wetter nahmen die sechs SchülerInnen
Bei sommerlichen Temperaturen haben unsere Schülerinnen und Schüler heute die Schulsiegerinnen und -sieger im Sprint ermittelt. Das Team vom ASV