
Mathe-Asse am Monte – Herzlichen Glückwunsch!
Im Schuljahr 2024/2025 haben gleich drei Schüler:innen des Montessori-Gymnasiums mit großem Erfolg an Mathematik-Wettbewerben teilgenommen – ein echtes Highlight für […]
Im Schuljahr 2024/2025 haben gleich drei Schüler:innen des Montessori-Gymnasiums mit großem Erfolg an Mathematik-Wettbewerben teilgenommen – ein echtes Highlight für […]
Im Rahmen eines längerfristigen Projekts hat sich der Differenzierungskurs „Kunst+“ der Jahrgangsstufe 9 im vergangenen Schuljahr unter der Leitung von
Am 08. Juli 2025 fand für die gesamte Jahrgangsstufe EF ein intensiver und praxisnaher Vormittag zur Studien- und Berufsorientierung statt.
Wir, die Klasse 7b, haben an einem Exkursionstag (30.06.2025) zwei ganz unterschiedliche Orte besucht: zuerst das Amtsgericht und danach den
Auf dem Schulfest am 27. Juni 2025 wurden die ersten Duke Award-Preisträger geehrt. Bei bestem Wetter nahmen die sechs SchülerInnen
Zum 3. Mal in Folge ist unser Ultimate Frisbee Team, bestehend aus Schülerinnen und Schüler der Q2, Stadtmeister im Ultimate
Die 10b hat sich in den letzten 7 Wochen intensiv mit dem Thema Demokratie beschäftigt. Im Politik- und Geschichtsunterricht haben
Wir, der evangelische Religionskurs aus der Stufe 7, von Frau Piepiora und Herrn Enz (Referendar) haben am 22. Mai an
Ein Jahr lang haben die schreibenden und spielenden Arbeitsgemeinschaften des Monte nach Worten gesucht, geübt, geprobt und redigiert – jetzt
Am Mittwoch, den 14. Mai, nahm die Klasse 10b am Workshop „Remote Island“ im NS-Dokumentationszentrum Köln (EL-DE-Haus) teil – dem