
Ein Ausflug zum DLR am Tag der Raumfahrt
Am Freitag, den 28.3., machten unsere Klasse, die 6b, und zwei unserer Lehrer einen Ausflug zur Raumfahrt Ausstellung in der […]
Am Freitag, den 28.3., machten unsere Klasse, die 6b, und zwei unserer Lehrer einen Ausflug zur Raumfahrt Ausstellung in der […]
Die ersten sechs Schülerinnen und Schüler schließen Wildnisexpedition erfolgreich ab. Bei nasskaltem Wetter wagten sich die ersten Duke-Award-TeinehmerInnen des Monte
Vom 2. bis zum 9. April sind 23 Französischlernende der 8. Klassen nach Maisons-Alfort (Vorort von Paris) gefahren. Wir haben ein
Am Donnerstag, 10. April, öffnete uns, der AG Veranstaltungstechnik am Monte, das Musical „Moulin Rouge“ die Türen des Musical Domes
Vom 16. -19. Januar sind wir, die Rhetorikkurse, mit unseren Lehrer:innen, Frau Ebel und Herr Mermagen, auf Einladung der Bundestagsabgeordneten
Am 27. Januar 2025 fand anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945 eine Gedenkfeier zur Erinnerung an die Opfer des
Vom 15.-20.09.24 ging es für unsere Stufe Q2 auf die letzte Klassenfahrt ihrer Schullaufbahn, nämlich auf Studienfahrt. Während eine Gruppe
Ist es möglich, durch Kunst die Erinnerung an die Geschichte wachzuhalten? Können Kunstwerke körperliche oder seelische Erfahrungen sichtbar machen? Was
Am Mittwoch, den 24.1.2024, waren die 6c und 6d des Montessori-Gymnasiums, im Bezirksrathaus Ehrenfeld. Der Bezirksbürgermeister Volker Spelthann und der
Im WDR Studio 2 haben wir als Klasse eine eigene Radiostunde erstellt. Interessant zu sehen war, wie viele verschiedene Jobs