
Debatte über die Wehrpflicht
Der Rhetorik – Kurs der Jahrgangsstufe 9 lädt zu einer spannenden Debatte über das aktuelle und gerade die Jugend betreffende […]

Der Rhetorik – Kurs der Jahrgangsstufe 9 lädt zu einer spannenden Debatte über das aktuelle und gerade die Jugend betreffende […]

Im Religionsunterricht mit Frau Geibel beschäftigen wir uns gerade mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer – ein Thema, das viele eher vermeiden, das aber zum

„Du siehst ja gar nicht jüdisch aus“ ist ein Satz, den Tanya beim Dating schon oft gehört hat. Seitdem sie auf

Smartphones gehören fest zum Alltag junger Menschen – sie helfen beim Lernen, Kommunizieren und Organisieren. Gleichzeitig sorgen sie in Schulen

Wie finde ich heraus, welcher Beruf zu mir passt? Dieser Frage gingen die Schüler:innen der EF beim diesjährigen Job-Blind-Date am

Bei sommerlichen Temperaturen haben unsere Schülerinnen und Schüler heute die Schulsiegerinnen und -sieger im Sprint ermittelt. Das Team vom ASV

Liebe Eltern, liebe neue Schülerinnen und Schüler, Wir freuen uns sehr, Sie/ Euch am Dienstag, den 01.07.2025 im Atrium unserer Schule begrüßen zu

Am Dienstagnachmittag, dem 03.06.2025, wurde es farbenfroh auf dem Schulhof des Montessori-Gymnasiums: Wir vom Ganztagsteam hatten zu einem kreativen Batik-Nachmittag

Was erleben Kinder und Jugendliche jeden Tag im Internet und auf Social Media wirklich? Wie werden Inhalte verbreitet? Welche Strategien

Am 16.03.25 war die Autorin Franziska Setare Koohestani in der 7. Stufe zu Besuch, um ihr Buch „Hairy Queen” vorzustellen.