Lehrerportrait: Herr Hater (Schulleitung)

Name: Hater

Vorname: Michael

Alter: 55

Hobbys:  Wandern, Kochen, Essen, Musik machen

Unterricht: Biologie, Katholische Religion

Wollten Sie schon immer Lehrer werden?: Nein, aber ab der 10. Klasse schon.

Macht Ihnen Ihr Job Spaß? Ja, auf jeden Fall.

Was war früher Ihr Hassfach?: Ich hatte keins

Was waren früher Ihre Lieblingsfächer: Bio, Geschichte

Was wären Sie geworden, wenn Sie kein Lehrer geworden wären?: Arzt oder Therapeut.

Was sind Ihre Lieblingstiere? Elefanten und Wale

Was ist Ihre Lieblingsfarbe? Blau

Was war Ihre schlechteste Zeugnisnote: 5

 

Wir müssen uns verabschieden…

Nach 27 Jahren am Monte verlässt Herr Alberti uns leider, da er aus gesundheitlichen Gründen in Frührente geht.

Er sagt jedoch, dass er sich sehr auf die freie Zeit freut, in der er kochen, lesen und Zeit mit seinen Freunden verbringen kann.

Die Schule (insbesondere seine derzeitige Klasse die 7a) wird ihn und seine Art sehr vermissen.

Wir wünschen Ihnen eine unbeschwerte und fröhliche Zukunft. Genießen Sie Ihre freie Zeit 💜

Wir werden sie sehr vermissen!

Ein Bericht von Stella und Linda

Update: Lehrerportrait: Herr Laroche

Name: Laroche

Vorname: Christian

Alter: 37

Hobbys: Mountainbiken und Tennis

Unterricht: Mathematik, Deutsch und Informatik

Hat sich Ihr großer Traum mit dem Fahrrad durch Asien zu fahren erfüllt: Nein

Hassfach: Latein

Abi Schnitt: ??? (Herr Laroche sagt, dass er uns mit seinem sehr guten Abi-Schnitt nicht unter Druck setzen will)

Lieblingsfarbe: Grün

Lieblingstier:  Tiger

Würden Sie sich nicht den Kopf stoßen wenn sie durch eine Tür gehen: Ja, würde ich wenn ich mich nicht Bücken würde.

Größe: 2,02m

 

 

Lehrerportrait Herr Alberti

Name: Alberti

Vorname: Roberto

Alter: 60

Hobbys: kochen, lesen, ins Theater/Oper/Ausstellungen gehen

Unterrichtsfächer: Italienisch, Deutsch, Erdkunde

Wollten Sie schon immer Lehrer werden?: Nein

Was wären Sie geworden, wenn Sie kein Lehrer geworden wären?: Dolmetscher

Größter Traum/ Wunsch: Früher wollte ich nach Argentinien in den Auslandsschuldienst, heute viel Zeit zum lesen finden, Freunde bekochen und viel reisen

Schlechteste Zeugnisnote: 5 (in Physik)

Hassfach: Physik

Lieblingstier: Kröten, Frösche und Monkunkatzen

Lieblingsfarbe: lila, rosa und flieder

Ein Witz, der Ihnen spontan einfällt: Ich bin sehr schlecht im Witze merken

 

Danke an Herr Alberti für dieses Interview!

Lehrerportrait Frau Mattern

Name: Mattern

Vorname: Lea

Alter: 32

Hobbys: Reisen, Musik hören, Netflix, Filme

Fächer: Erdkunde, Mathe

Haben Sie sich schon immer für Mathe und Erdkunde interessiert?: Nein, es startete mit Mathe und Biologie, aber dann gab es Probleme mit Biologie und ich wechselte zu Erdkunde.

Wollten Sie schon immer Lehrerin werden?   Ja, ich habe es studiert und später gemerkt das es mein Ding ist.

Was wären Sie geworden wen sie nicht Lehrerin geworden  wären?   Polizisten.

Was ist ihr größter Traum?: Mehr Verständnis bei Menschen auf der Welt.

Was war ihre schlechteste Zeugnisnote: 4

Was war ihr Abi Schnitt: 1,6

In welchen Ländern waren Sie in ihrem Sabbat Jahr: Portugal, Frankreich, Belgien, Mexico, Costa Rica, Tansania

Gamescom 2022 — große Messe in Köln

Dieses Jahr fand, wie so oft, die „Gamescom“ statt. Dort werden alle möglichen neuen Spiele vorgestellt aber auch Merchandise und Accessoires verkauft.

Hier kommt ihr auf die offizielle Gamescom-Website!

Dieses Jahr nahmen zudem Sony und Nintendo nicht teil. Trotzdem war das Event über drei Tage hinweg immer besetzt, die Vorstellungen neuer Applikationen und Videospiele waren überfüllt.

Spiele, die vorgestellt wurden und auch getestet werden konnten, waren nicht zu zählen. Über 11 Hallen hinweg stellten Softwareentwickler, große aber auch kleine, ihre Games zur schau. Auch die weltweit sehr häufig benutzte und äußerst beliebte Plattform TikTok war bei der Gamescom eine große Attraktion.

Mehr als 250000 Besucher*innen aus der ganzen Welt konnten die Präsentationen und Ausstellungen von rund 1.100 Aussteller*innen bewundern und testen!

 

10 Dinge die du bestimmt noch nicht wusstest

  1. In der Amerikanischen Stadt Dayton ist es verboten, Mülltonnen sexuell zu belästigen.
  2. Unsere Ohren und Nasen hören nie auf zu wachsen.
  3. Faultiere brauchen bis zu einem Monat, um ihr Essen zu verdauen.
  4. Es gibt insgesamt nur zwei Menschen, die das Rezept von Coca-Cola kennen.
  5. Katzen besitzen 32 Muskeln, um ihre Ohren zu bewegen, Menschen im Gegensatz nur 6.
  6. Montags passieren die meisten Arbeitsunfälle.
  7. Wenn sich ein Mann nie rasieren würde, wäre sein Bart zu dem Zeitpunkt seines Todes ca. 9m lang sein.
  8. Der erste Autounfall mit Todesopfern passierte 1896 mit einer Geschwindigkeit von 6km/h.
  9. Im Durchschnitt lacht ein Mensch zehn mal am Tag.
  10. Wie der Mensch haben auch Enten verschiedene Akzente.

Lehrerportrait Frau Belz

Name: Belz

Vorname: Johanna

Alter: 28

Hobbys: Mit Freunden treffen und Backen

Unterricht (Fächer): Mathe und Physik

Wollten Sie schon immer Lehrerin werden?: Nein

Haben Sie sich schon immer für Mathe und Physik interessiert?: Nein

Was wären Sie geworden, wenn Sie nicht Lehrerin geworden wären?: Bäckerin

Was ist Ihr größter Traum?: Mit der Familie glücklich sein.

Was war Ihre schlechteste Zeugnisnote?: 3

Was war ihr Abiturschnitt?: 1,3