Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, liebe Eltern, aus bekannten Gründen können wir in diesem besonderen Jahr Euch und Ihnen leider keinen Tag der offenen Tür anbieten. Auch ein Info-Abend in der bekannten Form darf und kann leider so nicht stattfinden. Damit Sie trotzdem gut informiert sind, haben wir uns Folgendes überlegt: Wir haben für Sie eine Powerpoint-Präsentation vorbereitet, die Sie hier als PPT oder PDF herunterladen können. In dieser finden Sie alle wichtigen Informationen, die wir Ihnen sonst bei einer Präsenzveranstaltung gezeigt hätten. Außerdem stellen wir bald verschiedene Videos und Eindrücke aus dem Schulleben am Monte auf die Homepage. Hier finden Sie im Januar weiterhin auch Informationen über … weiterlesen…
Christian Laroche
In diesem Jahr nimmt der Förderverein des Montessori-Gymnasiums am Wettbewerb um den Vereinspreis der PSD-Bank teil. Die Sieger des Wettbewerbs erhalten vom Veranstalter Fördergelder für ihre gemeinnützige Arbeit. Die Abstimmung erfolgt unter der Region „Köln“ und läuft noch bis zum 3. Oktober. Unser Förderverein ist für unsere Schulgemeinschaft von enormer Bedeutung und leistet großartige Arbeit. Ohne den Förderverein wären die meisten Schulveranstaltungen undenkbar. Ebenso unterstützt der Förderverein die Schulgemeinschaft mit großen und kleinen Anschaffungen, die den Unterricht bereichern, das Schulgebäude verschönern oder dabei helfen, das Miteinander in der Schule zu stärken. Wir würden uns deshalb über Eure/Ihre Mithilfe freuen, damit unser Förderverein beim Wettbewerb eine vordere Platzierung erreichen kann. … weiterlesen…
Es ist bereits Tradition an unserer Schule – der allseits beliebte Monte-Aufräumtag rund um das Schulgebäude. Dieser wird in diesem Herbst zum Glück NICHT ausfallen! Das Gesundheitsamt der Stadt Köln hat uns grünes Licht für diese Aktion gegeben, die am Samstag, 31. Oktober von 10 – 13 Uhr auf unserem Außengelände unter Einhaltung der Hygieneregeln stattfinden wird. Daher werden wir in diesem Herbst nur mit den Eltern und Kindern der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 gemeinsam beim Baumschnitt, Laubfegen, Säubern und Räumen rund um die Tischtennisplatten und Sitzplätze anpacken. Auf diese Weise machen wir alle zusammen den schulischen Außenbereich winterfest. Vor allem aber schaffen wir damit angenehme, gepflegte Wohlfühlsplätze für den Aufenthalt … weiterlesen…
Nach einer Simulation des Wahlkampfes haben sich einige Schülerinnen und Schüler der Q2 bereit erklärt, mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz die Kommunalwahlen am 13.09.2020 in Köln zu unterstützen und leisten damit einen wertvollen Beitrag für unsere Demokratie. Der Blick in die Medien zeigt uns täglich, dass freie und geheime Wahlen die unabdingbare Basis eines friedlichen Zusammenlebens in einer demokratischen Gesellschaft sind. Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger ist bei der Durchführung von Wahlen deshalb unverzichtbar. Vielen Dank!
Auch in diesem Schuljahr bietet der freie Autor Michael Krupp am Monte einen Workshop für Kreatives Schreiben an. Im Mittelpunkt stehen eure eigenen Ideen, der Spaß am Schreiben und an Literatur. Ihr werdet auf spielerische Art und Weise angeregt, eigene Beiträge und Ideen zu entwickeln, die dann im Kurs vorgestellt und im Rahmen von Werkstattgesprächen reflektiert werden. Handwerkliche Tipps (Sprache=Handwerk) des Kursleiters als auch die Rückmeldungen der Mitschüler*innen helfen erfahrungsgemäß sehr schnell, die selbst angefertigten Texte noch einmal abzurunden und zu verbessern. Zu einem ersten Infotreffen am Mittwoch, den 2.9. um 13.25 Uhr im Raum U11 sind alle Interessierten eingeladen um einen geeigneten Termin festzulegen. Solltet ihr in der 7. … weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, alle Informationen zu den aktuellen Geschehnissen rund um Corona sowie dem freiwilligen Tragen einer Maske sind dem heutigen Brief von Frau Hartmann zu entnehmen. … weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, unsere Bibliothek ist endlich wieder geöffnet. Die näheren Informationen dazu: In den Pausen ist die Bibliothek geschlossen. Zurzeit sind nur Ausleihe und Rückgabe möglich! Es dürfen nur 8 Personen in der Bibliothek sein. Auch hier gilt: Maskenpflicht – vor dem Betreten die Hände desinfizieren – Abstand halten! Jede Klasse / Jahrgangsstufe hat ein zugewiesenes Zeitfenster für den Besuch der Bibliothek. Wenn ihr die Bibi besuchen möchtet, meldet ihr euch am Anfang der jeweiligen Stunde bei eurer/eurem Lehrer*in, die/der euch dann in die Bibi entlässt. Die Übersicht zu den Zeiten findet ihr hier. … weiterlesen…