Die Monte-Schulgemeinschaft hat sich entschieden, dieses Jahr bei der Weihnachtspaketaktion der Tafel Köln e.V mitzumachen! Unter dem Motto: „Fröhliche Weihnachten für alle?“ sammelt der Verein nun schon im 14. Jahr weihnachtliche Pakete mit (haltbaren) Lebensmitteln, um bedürftigen Mitbürgern ein fröhlicheres Weihnachten zu ermöglichen. Wir sammeln am Monte bis zum Mittwoch, den 9.12.2020 um 8 Uhr. Die Pakete können ab sofort jeden Vormittag von 7.45 bis 8 Uhr im Raum D005 abgegeben werden. Geeignet sind nur ungekühlt haltbare Lebensmittel wie Konserven, Dauerwurst, Kaffee, Nudeln, Öl, Müsli und weihnachtliches Gebäck. Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Eier und Frischfleisch sind ungeeignet. (Bitte kein Spielzeug!) Die bedürftigen Kölner Mitbürger werden sich über Lebensmittelpakete in stabilen, … weiterlesen…
Christian Laroche
Wichtige Informationen u. a. zum Elternsprechtag und den Regeln zum Distanzunterricht im Quarantänefall findet ihr und finden Sie in dem aktuellen Brief von Frau Hartmann. … weiterlesen…
Liebe Schulgemeinde, da dieses Jahr die vielen Sankt-Martins-Züge ausfallen mussten, hat sich unsere SV-AG überlegt, dass man ja dennoch geben kann – und zwar unserem Haiti-Projekt! In den letzten Jahren haben wir Dank Eurer Unterstützung an Tagen der offenen Tür, während der Bläck Fööss-Konzerte und an weiteren Events kräftig Spenden sammeln können. Damit diese Unterstützung in der aktuellen Zeit nicht ganz wegbricht: „Sankt Martin, Sankt Martin Sankt Martin zieht die Zügel an Sein Ross steht still beim armen Mann…“ So gebet, so gebet, so gebet ihr ein wenig Geld, und helfet Kindern dieser Welt, spendet für Haitis Kindertraum und gebt deren Schule einen neuen Raum. So helfet, so helfet, so … weiterlesen…
Zum dritten Mal präsentierten Neuntklässler ihren Mitschülerinnen und Mitschülern aus den 8. Klassen ihre Lese-Favoriten im Rahmen eines Bücher Wettstreits – dieses Jahr als Hybrid-Event unter Corona-Bedingungen. Fast 150 Schülerinnen und Schüler haben aus knapp 60 Jugendbüchern rund 30 Titel ausgewählt, gelesen und dazu kleine, feine Videos als Appetithappen vorbereitet. Digitales und analoges Arbeiten wechselten sich seit Juni ab. Im Finale entschieden die Achtklässler, welche der vorgestellten 11 Bücher auf das „Leseneugier-Siegertreppchen“ gehörten. Die riesige Mühe mit Schul-Tablets, Eltern als Statisten und großartiger Unterstützung seitens der Lehrkräfte hat sich gelohnt. Die maximal dreiminütigen Filme beeindruckten mit Humor, Staunen oder Gänsehaut, also mit jeder Menge Emotionen. Platz 3 belegte der Science-Fiction-Titel … weiterlesen…
Liebes Monte, da die meisten von euch schon auf den Verkauf der Monte-Pullover und -Masken aufmerksam geworden sind, wollten wir hier nur kurz nochmal die Möglichkeit nutzen, um euch Informationen zu dem Verkauf zu geben. Wir, die Q2, verkaufen diese Woche Monte-Pullis und Schutzmasken. Die Stände findet ihr auf den jeweiligen Schulhöfen, wo ihr in beiden Pausen die Pullis zum Preis von 25 Euro bestellen und das Geld schon dort vorab zahlen oder eine Maske für 2 Euro erwerben könnt. Die Masken sind Fairtrade, Handmade und wurden uns von einer Werkstatt von Menschen mit Behinderung mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins zur Verfügung gestellt. Die vielfältigen Designs, die ihr auf den … weiterlesen…
Wichtige Informationen zu der Erweiterung der Maskenpflicht auf dem Schulgelände, mehr Unterricht im Klassenverband und dem Ausfall der AGs bis zum Schuljahresende findet ihr und finden Sie in dem aktuellen Brief von Frau Hartmann. … weiterlesen…
Unser gemeinsames Projekt startet in die kreative Phase: Die einfarbigen Stoffmasken von der Caritas-Wertarbeit in Köln sind in der Schule angekommen und werden nun von Schülerinnen und Schülern der Q2 im Monte-Look farbig gestaltet. Bei einem ersten Workshop am Freitag sind bereits viele kleine Kunstwerke entstanden. Die Q2 wird in den nächsten Tagen die Masken gegen eine kleine Spende, die für ihre Abi-Kasse gedacht ist, an die Schulgemeinde ausgeben. Dazu wird es in der Schule Aushänge und genaue Informationen für alle Interessierten geben. Der Mund-Nasenschutz ist im Corona-Jahr 2020 zu einem neuen Alltagsobjekt geworden. Täglich tragen wir sie, auch in der Schule, um unsere Mitmenschen und uns selbst vor der … weiterlesen…