Wir bitten alle Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und alle Freunde unserer Schule: unterstützt unseren Antrag zum Bürgerhaushalt 2015! Unsere Schule braucht weiterhin Verbesserungen: Während die Fassade und die Toiletten in den letzten Jahren bereits saniert wurden, benötigt das Gebäude dringend eine Innensanierung: Nach über 40 Jahren Schulbetrieb ist das Gebäude in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden! Bereits beim Bürgerhaushalt 2010 haben Eltern die dringende Sanierung des Gebäudes gefordert und der Vorschlag hatte eine Mehrheit gefunden. Das Montessori-Gymnasium ist seit dem Jahr 2009 ein Ganztagsgymnasium. Wenn Schüler nicht nur in der Schule unterrichtet werden, sondern einen erheblichen Teil ihrer Freizeit in der Schule verbringen, so müssen Räume … weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Am Donnerstag hatten die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen ihren ersten Tag. Nach einem Gottesdienst, fand für die Neuen eine Stunde bei den Klassenlehrerinnen und -lehrern statt, während sich die Eltern im Elterncafe stärkten, andere Eltern und Vertreter des Fördervereins kennen lernten und mit Lehrerinnen und Lehrern sprachen. Anschließend freuten sich alle, sich wieder zu sehen, und man hatte sicher schon einiges zu erzählen. Wir wünschen allen einen guten Start am Monte und Spaß und Erfolg beim Lernen! … weiterlesen…
Wer den Schulhof überquert, um zum Haupeingang zu gehen, sieht seit Montag, 16. Juni, dort einen Gedenkstein, der an LehrerInnen und SchülerInnen erinnern soll, die während ihrer Zeit am Monte gestrorben sind. Eltern und Schüler aus der Q2 haben sich für diese Form der Erinnerung eingesetzt und sie realisiert. … weiterlesen…
Hier ein paare Eindrücke… … weiterlesen…