Der Bürgerhaushalt macht es möglich! Die Stadt hat ein Einsehen und die Sporthalle, die zuletzt erhebliche Mängel aufgewiesen hat (zuletzt stehendes Wasser unter dem Hallenfußboden, etc.), wird abgerissen. Alles geht nun sehr schnell: schon heute, Samstag, 1.4.2017, wird die Halle durch eine kontrollierte Sprengung zum Einsturz gebracht und die Abrissbagger kommen, um den Rest zu beseitigen. Schon in den Osterferien wird das Fundament für die neue Halle gelegt. Es wird sich um eine moderne Mehrzweckhalle handeln, die auch eine kleine Tribüne für Besucher von Wettkämpfen haben wird. Zum Abriss am heutigen Samstag gibt es einen kleinen Empfang, zu dem auch Bezirksbürgermeister Herr Josef Wirges kommen wird. Hinweis: die kontrollierte Sprengung der … weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Bei besten Wetter – inklusive strahlendem Sonnenschein – zog die Monte-Fußgruppe mit dem Zoch durch ganz Bickendorf. Die Kamelle flogen, es wurde jesunge und Alaaf gerufen. Alle hatten richten Spaß. Zum Schluss gab es noch als kleine Stärkung nach dem langen Kamelle-Marsch Berliner für alle Monte-Jecken. Kölle Alaaf – Bickendorf Alaaf – Monte Alaaf … weiterlesen…
Am 18.01.2017 fanden die Bezirksregierungsmeisterschaften im Gerätturnen in Monschau in der Eifel statt. Aufgrund der hervorragenden Leistungen bei den Stadtmeisterschaften im Dezember qualifizierten sich die Schülerinnen des Montessori Gymnasiums in der Wettkampfklasse III für das Bezirksfinale. Dort erturnten Melina Sommer (9c), Polly Thelen (7a), Sara Becker (7c) und Chiara Leppers (7a) in einem sehr starken Teilnehmerfeld einen respektablen 8. Platz. Herzlichen Glückwunsch zur Teilnahme am Bezirksfinale und einem tollen 8. Platz! Carolin Helling Merken Merken Merken Merken Merken Merken … weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Schulleitung des Montessori Gymnasiums wünscht euch / Ihnen und Ihren Familien ein frohes und friedliches Weihnachtsfest, erholsame Ferientage und ein glückliches, gesundes neues Jahr. Wir danken Ihnen allen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die freundliche Offenheit, die die Atmosphäre an unserer Schule ausmacht Es ist eine beliebte Tradition, am Ende eines Jahres Bilanz zu ziehen. Wir dürfen auf viele Erfolge und interessante Projekte zurückblicken: Klassen- und Studienfahrten, Exkursionen, Methodentage, Projekttage, Außengelände-Aktionstag, Anstreichen im D-Trakt, erfolgreiche Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen (Marathon, Stadtmeisterschaften, Geräteturnen), Bläck Fööss Konzert, MonIK (Montessori Internationale Klasse) und der Sponsorenlauf (mit bisher insgesamt eingesammelten 14.012,70 €, … weiterlesen…
SchülerInnen in ganz Deutschland vollziehen einen Sichtwechsel. Beim Aktionstag „Straßenkind für einen Tag“ (Montag, 28. November) schlüpfte die Klasse 5b in die Rolle eines Straßenkindes und erfuhr, wie es ist, auf der Straße zu überleben. Wie hilft die Aktion: => Alle gesammelten Spenden fließen in Projekte für Straßenkinder der Hilfsorganisation „terre des hommes„. => Die Öffentlichkeit wird auf die Lebenssituation von Straßenkindern aufmerksam gemacht. => Straßenkinder können in die Schule gehen oder eine Ausbildung machen. Die Klasse 5b sammelte heute unglaubliche 702 Euro!!! Dafür einen herzlichen Dank!!! Frau Meyer/ Herr Kohlmann … weiterlesen…
und hier noch das Gruppenbild groß. Merken Merken Merken … weiterlesen…
Die neuen Fahrradständer hinter der Sporthalle warten auf Fahrräder! Schon gesehen? Merken … weiterlesen…