1. Schultag unserer neuen 5er

Heute haben wir bei zunächst noch angenehmen, später hohen Temperaturen auf dem vorderen Schulhof unsere 120 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler begrüßt. Nachdem die Schülerinnen und Schüler von ihren Klassenleitungen zur ersten Klassenstunde mit Mundschutz abgeholt wurden, informierte Frau Hartmann die Eltern über den Start ins neue Schuljahr mit einigen corona-bedingten Änderungen. Weiterhin aber auch über den „Monte-Geist“ und die Hoffnung, dass wir möglichst lange im Präsenzlernen bleiben können. Am Ende der Veranstaltung stellten Fr. Holzmann und Hr. Böhning vom Förderverein ihre Arbeit und die enorme Bedeutung des Elternengagements an unserer Schule vor. Unsere neuen Referendarinnen und Referendare sorgten derweil für kühle Getränke. Vielen Dank an alle für ihren Einsatz! Unseren … weiterlesen…

Entfall des Gottesdienstes / Begrüßung der neuen 5. Klassen

Liebe Eltern unserer zukünftigen fünften Klassen, leider müssen wir nach dem Kennenlernen vor den Ferien nun auch den ökumenischen Gottesdienst am Donnerstag, den 13.08.2020 aus organisatorischen Gründen absagen. Die beiden für uns in Frage kommenden Kirchen dürfen nur sehr wenig Menschen auf einmal in die Kirche lassen. Wir hoffen, dass wir vielleicht in der Adventszeit wieder die Möglichkeit haben werden, mit einer großen Personenzahl eine Feier realisieren zu können. Für die erste Schulstunde und das Kennenlernen am Monte haben wir uns nun Folgendes überlegt: Plan: 5a: Ankunft und erste Stunde: 10:00 – 11.00 Uhr 5b: Ankunft und erste Stunde: 10.15 – 11.15 Uhr 1. Infoblock für die Eltern der 5a … weiterlesen…

Informationen zum Ende des Schuljahres 2019/20

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Ende eines sehr besonderen Schuljahres versuche ich einen Rückblick auf unser Schulleben zu geben und gleichzeitig einen vorsichtigen Ausblick auf das kommende Schuljahr zu wagen. Das erste Halbjahr verlief in wunderbar strukturierten und normalen Bahnen: die neue Stundentafel G9 wurde in den 5. und 6. Klassen umgesetzt, es fanden wunderschöne Fahrten statt: Kennenlernfahrt der 5. Klassen und die Studienfahrt der Q2. Auf den Elternabenden wurde heiß diskutiert über Ganztag, Abiturfeier, Lehrerwechsel und Stundenpläne. Wir organisierten einen Flohmarkt (28.9.) und den Monte-Aktionstag (9.11.). Am 7.12. fand das 33. Bläck Fööss Konzert statt, veranstaltet vom Förderverein und vielen fleißigen Helferinnen und Helfern. Auch … weiterlesen…